top of page
bg tck.jpg

Abenteuer Ausland

  • LinkedIn
  • YouTube
  • X

Als Familie im Ausland:
Willkommen bei deinem Abenteuer Guide für Eltern und mitausreisende Kinder!

Auf dieser Seite findest du Unterstützung sowie wertvolle Impulse - damit eure gemeinsame Zeit im Ausland ein voller Erfolg wird.

Image by Christian Holzinger
Kinder Swinging
Ankommen in der neuen Heimat:
wie gestresst sind deine Kinder?

Ankommen klingt so einfach: einmal über die Grenze oder aus dem Flugzeug ausgestiegen, Koffer ausgepackt und -zack- angekommen. So einfach ist es dann doch nicht. Ankommen nach einem Umzug ist ein Prozess, der mehrere Wochen oder auch Monate dauern kann. Einige von euch stecken vielleicht gerade mittendrin in diesem Prozess. Nicht alles ist immer heiterer Sonnenschein. Umzüge gelten nicht ohne Grund als Stressor: grundlegende Komponenten im Leben verändern sich maßgeblich- gerade bei einem Umzug ins Ausland. Aber auch die Rückkehr ist nicht zu unterschätzen. Das stresst alle in der Familie- auch die Kinder. Das Einleben wird nicht immer nur als aufregend empfunden, sondern manchmal auch als sehr anstrengend.

Wenn du erfahren möchtest, auf welchem Stresslevel sich deine Kinder gerade befinden, kannst du unseren kostenlosen Stresstest anfordern.
Event
Image by Christian Holzinger
PROGRAMM 
Zeitraum: 25. April 2023 bis 30. April 2024
Um an dem MLCP teilnehmen zu können,
melde dich bitte zunächst unverbindlich über folgenden Link an (öffnet ein Anmeldefenster):
MLCP Live-Forum
jeden letzten Dienstag im Monat

Nachdem du dich unverbindlich über den Link angemeldet hast, nehmen wir mit dir Kontakt auf, um mit dir die Details zum Programm zu besprechen und deine Fragen zu beantworten. Zudem wollen wir mehr über deine Herzens-Fragestellungen und Ziele im Rahmen des Programms erfahren. Bei der Auftaktveranstaltung hast du die Möglichkeit, die Expert*innen und potentiellen Teilnehmer*innen kennenzulernen sowie etwas über das setting und den geplanten Ablauf des MLCP zu erfahren. Anschließend erhältst du von uns die Einladung und Zugangsdaten für die Auftakt-Veranstaltung am 18.4.2023 um 15:00 Uhr (Berliner Zeit). Wenn dich die Auftakt-Veranstaltung überzeugt, kannst du dich im Anschluss verbindlich für das Moving Life Cycle Program anmelden. Dein monatliches Investment für den Zeitraum des Programms beträgt 7,90 EUR (Einmalzahlung ebenfalls möglich). Die erste Zahlung wird erst mit verbindlicher Anmeldung nach dem 18. April 2023 fällig. Wenn du Fragen hast, schreib uns gern an cultures.academy@gmail.com

Programm
Image by Christian Holzinger
Image by Christian Holzinger
DAS ERWARTET DICH BEIM MLCP

 ✨🎙✨  

monatliche 

Live-Foren

April 2023 bis April 2024

13 Monate Programm mit 15 Sessions ermöglichen es dir, absehbare aber auch unerwartete Herausforderungen zu bearbeiten und Einblicke in die verschiedenen Phasen des Moving Life Cycles zu erhalten. 

Du hast eine individuelle Fragestellung die du bearbeiten möchtest? Deine Anliegen haben oberste Priorität.

Du legst Wert auf persönliche Treffen? Dann komm' zu unserem Event im Dezember nach Berlin, das wir ausschließlich für Programmteilnehmende organisieren.

Investment:
EUR 7,90/Monat

  🏃🏾‍♂️🏃‍♀️🏃🏻 

für Menschen mit hochmobilem Lebensstil

Impulse, Austausch, Wachstum:
einmal pro Monat kommen wir online in deiner festen Gruppe zusammen, um deine individuellen Fragen sowie die Programm-Inhalte zu besprechen.

Menschen mit hochmobilem Lebensstil sind mit sehr individuellen und besonderen Herausforderungen konfrontiert, diese werden im MLCP gezielt bearbeitet.

 💯🔐🤫 

im Safe Space

Vertrauen ist uns ein wichtigstes Anliegen!

Um eine vertrauensvolle Atmosphäre im gesamten Programm-Zeitraum zu gewährleisten, ist zunächst deine Anmeldung zum Programm notwendig.

Im Rahmen unserer Vertraulichkeitsvereinbarung sorgen wir dafür, dass das gesamte Programm für dich ein Safe Space ist und deine Themen in der Gruppe bleiben. 

Wir arbeiten nach dem Prinzip der Datensparsamkeit. Eine Email-Adresse reicht bereits, um am Programm teilzunehmen.
Image by Christian Holzinger
Christine

Christine

Ich finde es toll und eine Bereicherung, dass ihr für «Ausreisende» eine Plattform bietet, um sie auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten.

DAS SAGT UNSERE COMMUNITY
Image by Christian Holzinger
UNSERE MLCP EXPERT*INNEN  
Heike Kauls.png
  • LinkedIn

Coach

EASC zertifiziert und Expertin für Konflikttransformation

Helma Ziegler.png
  • LinkedIn

Systemische Beraterin, Therapeutin und Expertin für Resilienz

Susanne Reindl_edited.png
  • zwitschern

Trauerbegleiterin und Expertin für Abschiedsfragestellungen

Sonja Schurig II.png
  • LinkedIn

Heilpraktikerin, Psychologische Beraterin, Expertin für Stressbewältigung

Ben Beck.png
  • LinkedIn

Diplom Bildungswissenschaften und BWL

Image by Christian Holzinger
Abenteuer Ausland
"Hochmobiler Lebensstil", diese Worte umschreiben ein Leben des ständigen Aufbruchs und verlangt eine langfristig hohe Anpassungsfähigkeit auch in besonders herausfordernden Umgebungen und Zeiten. Ein Leben, in dem du wiederkehrend Phasen der Vorbereitung, des Übergangs und des Ankommens durchläufst sowie des Abschiednehmens und Neuorientierens.
 
Cultures.Academy hat auf Basis dieser Erkenntnisse und Erfahrungen das „Moving Life Cycle Programm“ entwickelt. Das Programm hilft dir dabei, dich auf die jeweiligen Phasen aktiv vorzubereiten, individuelle Herausforderungen gezielt anzugehen und nachhaltig zufriedener dein Leben zu leben.

Einer der bekanntesten Phänomene bei Menschen mit hochmobilem Lebensstil ist der Kulturschock. Sicherlich hast du schon in irgendeiner Form einen Kulturschock erlebt. Wusstest du aber auch, dass es Phasen des Kulturschocks gibt? 

Mit diesen Phasen lässt sich relativ gut zuordnen, wie hoch dein Niveau an Zufriedenheit in einem bestimmten Abschnitt deiner Zeit im Ausland ist (siehe Abbildung: vgl. Gullahorn and Gullahorn, 1963).

 
Kulturschock.png
vgl. Gullahorn and Gullahorn, 1963
Menschen mit hochmobilem Lebensstil sehen sich neben dem Phänomen des Kulturschocks mit weiteren Herausforderungen konfrontiert, diese sind unter anderem:
  • Stressfaktoren beim andauernden Umziehen, 
  • Verlust sozialer Unterstützungsstrukturen, 
  • sprachliche Herausforderungen, 
  • Herausforderungen beim Zugang zu gesundheitlicher Versorgung,
  • Konfrontation mit sozialer Ungleichheit, ggf. politische Unruhen auf Posten und erhöhte Sicherheitsrisiken und
  • Stressfaktoren rund um die Themen Kind, Familie und Partnerschaft 
  • Kompromisse bei Karriere der Partner*innen 

Ähnlich wie beim Kulturschock treten die oben genannten Herausforderungen nicht permanent auf, sondern in ganz spezifischen Phasen. 
Ziel des Moving Life Cycle Programs ist es, diese in Zyklen auftretenden Herausforderungen zu identifizieren und bewusst unter Berücksichtigung unseres Lernmodells zu bearbeiten
Kompetenzringe.png
Das dem MLCP zugrunde gelegte Lernmodell basiert auf der Annahme, dass jeder von uns bereits Fähigkeiten mitbringt, die er für einen Auslandsaufenthalt und für einen hochmobilen Lebensstil nutzen kann. Das MLCP setzt bei diesen Fähigkeiten an und arbeiten gezielt an deiner individuellen Weiterentwicklung (Abbildung: Kompetenzringe des MLCP). 

Themengebiete, die beim MLCP bearbeitet werden, sind u.a.:

 
  • Lebensumstände besser einordnen
  • sich für Krisenfälle wappnen,
  • Resilienz stärken,
  • mit Konflikten richtig umgehen,
  • gezielter Umgang mit Stressfaktoren,
  • Rückhalt sichern und soziales Netz aufbauen,
  • vertrauensvollen Austausch aufbauen,
  • Herausforderungen für „Third Culture Kids“ (#TKC) und
  • Sicherheit aufbauen sowie empowerment durch ausgewählte peer groups.

Wer das MLCP durchläuft ist in der Lage, sich schneller in neue Umgebungen und Kulturen einzufinden. Es wird zudem leichter, individuellen und unerwartet auftretenden Herausforderungen lösungsorientiert zu begegnen. 
Mit dem MLCP unterstützen wir dich dabei, mit einem positiven Blick die Welt zu erkunden und eine Vielzahl von wertvollen Lernerfahrungen zu machen , die deine Reisen bereichern werden.
 
Du lernst die Vorteile kennen, was es bedeutet, ein hochmobiler Mensch zu sein. Wir unterstützen dich dabei, deine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität zu verbessern, um beruflich und persönlich glücklich zu sein.
Du hast Fragen zum Moving Life Cycle Program? Dann schreib uns eine Email an: cultures.academy@gmail.com! Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Image by Christian Holzinger
IMG_1458 Kopie.JPG
Ask me anything!
Teile der Cultures.Academy vertraulich mit, welches Thema dich im Moment beschäftigt.

Das Team der Cultures.Academy hat immer ein offenes Ohr, ist 100% vertrauenswürdig, vertraulich und wird dir garantiert antworten.
Image by Christian Holzinger
Background.jpg

diversity is our superpower.

bottom of page